Sie suchen nach Berechtigungen für Sicherheitsgruppen? Sie finden sie hier.
Inhaltsübersicht
I. Wie man eine grundlegende Tempus-Konfiguration startet.
1. Aktivieren Sie das Administratorkonto in der PBX.
Gehen Sie zur PBX des Kunden und erstellen Sie eine Tempus-Administrations-Nebenstelle. Öffnen Sie die PBX und gehen Sie zu Nebenstellen:
Anschließend erstellen wir eine neue Erweiterung :
Normalerweise nehmen wir die Nummer 9999 und nennen sie Mixvoip Admin oder Tempus Admin:
Aktivieren Sie Tempus für den soeben erstellten Admin:
Klicken Sie auf das kleine, gelb markierte Symbol neben 9999.
Im nächsten Menü auf der rechten Seite sehen Sie unter Zugangskontrolle "Tempus", wie Sie es von deaktiviert auf aktiv setzen.
Legen Sie anschließend ein Passwort für den Administrator fest und notieren Sie es.
2. Installieren Sie Tempus auf dem Client.
Gehen Sie zur PBX des Kunden und finden Sie dessen Tempus-Adresse heraus.
Eine Tempus-Adresse besteht immer aus Username.mixvoip.org
Nehmen wir FGFC als Beispiel, geben Sie die PID des Clients 113585 ein und Sie sehen folgendes:
Was wir als erstes brauchen, ist der USERNAME, hier also fgfclux.
Geben Sie in Ihrem Browser fgfclux.mixvoip.org ein, und Sie werden die gewünschte Adresse finden.
Melden Sie sich bei dem Tempus an, das Sie konfigurieren möchten. Es wird die folgende Meldung angezeigt:
Danach gelangen Sie in das Eingangsmenü:
Es wird noch nicht viel aktiv sein, da alles konfiguriert werden muss. Wir werden dies in den späteren Kapiteln Schritt für Schritt durchgehen.
3. Geben Sie dem Tempus-Administrator alle Berechtigungen für Tempus.
Um alles konfigurieren zu können und später als Support nützlich zu sein. Der Tempus-Administrator benötigt alle Berechtigungen, um handeln zu können.
Gehen Sie dazu zu Konfigurationen > Sicherheitsgruppen.
Gehen Sie anschließend zum Standard-Admin (der erste Benutzer, der sich standardmäßig angemeldet hat) und klicken Sie auf Sicherheitsgruppe bearbeiten.
Im kommenden Menü :
Gehen Sie zu "Berechtigungen" und geben Sie dem Standard-Admin absolut ALLE Berechtigungen für TEMPUS.
Wichtig!
-Grau unterlegte Berechtigungen sind noch nicht aktiviert, damit Sie den Überblick behalten. -Stellen Sie sicher, dass Sie keine Deny-Funktionen für den Admin aktivieren!
Stellen Sie anschließend sicher, dass unter Gruppen "Alle Benutzer" aktiviert ist.
wenn Sie fertig sind.
II. Die Konfiguration.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass die Entwickler "Voxbi Tempus User" als aktiv aktiviert haben. Wenn dies nicht der Fall ist, werden Sie nur eine Lite-Version von Tempus haben, in der Sie nicht viel tun können.
1. Was wir von den Kunden brauchen.
Um Tempus ordnungsgemäß zu installieren, müssen wir zunächst grundlegende Informationen von unseren Kunden einholen. Hier ist, was Sie von ihnen verlangen müssen:
-Erweiterungen der PBX
-E-Mail der Benutzer, falls sie nicht in der PBX sind
Name / Nachname -
-Eintrittsdatum (Beginn des Vertrags)
-Arbeitsquote (100%, 50%, ...)
-Arbeitszeiten (wann arbeiten sie, an welchem Tag, wie viele Stunden an welchem Tag, ... )
Zusätzliche Feiertage, falls es welche gibt, die anzuwenden sind -
2. Geladene Module.
Module sind die grundlegenden Optionen und das, was dem Benutzer als Optionen angezeigt wird. Am Anfang wird es nicht viel sein:
Wir müssen dies nun je nach den Wünschen des Kunden konfigurieren, gehen Sie zu Konfigurationen und wählen Sie Grundeinstellungen:
Wählen Sie im Menü Systemeinstellungen unter Geladene Module die Module aus, die angezeigt und standardmäßig aktiviert werden sollen.
Vergessen Sie danach nicht, auf die Schaltfläche Speichern auf der rechten Seite zu klicken.
Danach werden sowohl in der Benutzeroberfläche als auch im Menü "Konfigurationen" weitere Optionen angezeigt. Beispiel:
3. Unternehmen
Der nächste Schritt ist die Gründung eines Unternehmens. Normalerweise ist es nur ein einziges. Aber in manchen Fällen können Kunden mehrere Unternehmen in einem Tempus haben. Das beste Beispiel ist Mixvoip, denn wir haben Mixvoip, Voipgate, Emios usw...
Um ein Unternehmen zu erstellen, gehen Sie zu Konfiguration -> Unternehmen
Wählen Sie in dem sich öffnenden Menü
Füllen Sie das Formular des Unternehmens mit den Anmeldedaten des Kunden aus. Die Standardeinstellungen für den Ländercode, die Stunden pro Woche und die Urlaubsstunden pro Monat sind auf ein luxemburgisches Standardunternehmen eingestellt.
Sie können nach Bedarf geändert werden.
Vergessen Sie nicht, "Überstunden zulassen" anzukreuzen, wenn Sie möchten, dass alle Stunden, die über die Stunden pro Woche hinausgehen, erfasst werden.
4. Benutzer
Sobald Sie Ihr Unternehmen erstellt haben, ist es an der Zeit, dem Unternehmen Benutzer hinzuzufügen. Dies ist für alle künftigen Vorgänge im Zusammenhang mit den Mitarbeitern entscheidend. Verwenden Sie dazu die Informationen, die Ihnen der Kunde zur Verfügung stellen sollte (siehe Punkt 1).
Beachten Sie, dass wir nur bei der ERSTinstallation Benutzer einrichten. Sobald der Kunde die Schulung hinter sich hat, soll er das selbst erledigen. Oder er muss den support passieren lassen, und er muss die investierte Zeit bezahlen.
4.1. PBX
Um auf Tempus aktiviert zu werden, muss ein Benutzer zur PBX hinzugefügt werden.
4..1.1 Wenn der Benutzer noch nicht existiert: Gehen Sie zur PBX des Kunden und dann zu Nebenstellen.