Internationaler Tag der Datensicherung – 31. März!

Fotos Ihres neugeborenen Babys, Videos mit unvergesslichen Urlaubsmomenten, die Präsentation für Ihren Chef, an der Sie stundenlang saßen... Sehr wahrscheinlich befinden sich all diese unschätzbaren Dateien auf Ihrem Laptop oder Mobilgerät, damit Sie zu jeder Zeit darauf zugreifen können, oder?
Stellen Sie sich vor, dass dieser Computer oder dieses Smartphone unwiderruflich beschädigt oder verloren ist... Sie können sich einen neuen Laptop oder ein Handy kaufen, aber Sie haben mehr als nur Hardware verloren. Nicht nur Fotos und Videos, sondern auch geschätzte Erinnerungen. Nicht nur Dateien, sondern auch unersetzbare lange Stunden an harter Arbeit. Nicht nur die Daten haben Sie für immer verloren, sondern auch Ihr digitales Leben.
SICHERN SIE IHRE DATEN – Erstellen Sie ein Backup, am 31. März, dem internationalen Tag der Datensicherung. Erinnern Sie auch Ihre Familie, Freunde und Kollegen daran, ein Backup zu machen und ersparen Sie ihnen den Schmerz des Datenverlustes.
Warum verlieren wir Daten?

30% der Nutzer haben noch nie ein Backup gemacht
Pro Minute werden 113 Smartphones gestohlen
31% gehen durch Viren, Malware, Ransomware verloren
29% – Hardware- oder Systemausfall
29% – menschliche Fehler
11% – andere Gründe
*worldbackupday.com, cloudwards.net
Eine Kopie aller Informationen auf Ihren Geräten kann an verschiedenen Orten gemacht werden: eine externe Festplatte, FTP-Server auf einem vernetzten Computer oder der immer beliebter werdende Cloud-Speicher. Wählen Sie die Backup-Methode nach Ihren persönlichen oder professionellen Präferenzen aus.
"Der Fortschritt der Technologie basiert darauf, sie so anzupassen, dass man sie nicht einmal wirklich bemerkt, dass sie also Teil des täglichen Lebens ist."
Bill Gates, Mitbegründer von Microsoft
Heute ist Technologie ein Bestandteil unseres Lebens und wir nehmen sie nur dann aktiv zur Kenntnis, wenn unsere Geräte verloren gehen oder kaputt sind. Passen Sie gut auf Ihre Informationen auf, denn Ihre Daten sind sehr viel wertvoller als Ihr Gerät. Erstellen Sie regelmäßig Backups, zumindest ein Mal pro Jahr – am 31. März!
Verpassen Sie keine News oder Artikel mehr!