ESPA-X und ESPA-Protokoll Support
Die ESPA-X-Integration nutzt Alarmbenachrichtigungen, um Kommunikationsworkflows zu initiieren. Dazu gehört das direkte Senden von Alarmen an DECT-Telefone unter Verwendung der Erweiterte Nachrichtenübermittlung und Standortbestimmung (AML) Funktionen, oder die Aktivierung bestimmter Abrufströme die im Zusammenhang mit den empfangenen Alarmen bestimmte Personen alarmieren.
Ideale Anwendungen für die Integration von ESPA-X
Die Integration von ESPA-X ist vor allem im Gesundheitswesen von zentraler Bedeutung, wo eine effiziente und sofortige Kommunikation für die Sicherheit der Patienten und die Reaktion auf Notfälle unerlässlich ist. Neben dem Gesundheitswesen erweist sich ESPA-X auch in der Industrie und im Bildungswesen als vorteilhaft, da es eine schnelle Reaktion auf Ausrüstungsstörungen oder Sicherheitsnotfälle ermöglicht und so die allgemeine Sicherheit und Betriebseffizienz erhöht.
ESPA-X-Integration mit Gesundheitssystemen anderer Anbieter
Die ESPA-X-Integration erstreckt sich erheblich auf das Gesundheitswesen und bietet eine effektive Schnittstelle zu wichtigen Systemen wie Tetronik DAKS, Martin.Careund MediOpt Care von Schneider Electric. Durch diese Zusammenarbeit werden Warnungen und Antworten in unser Cloud-Telefonsystem integriert.
Sprechen Sie mit einem Experten
Sprechen Sie direkt mit unseren Experten, die Ihnen gerne Einblicke und Antworten geben.
Telefonie
SIP Trunk
Minutenpreise
Telefonnummern
Mobil
Hardware
Tischtelefone
Headsets
Schnurlose Telefone
Konferenzsysteme
Switches und Wi-Fi
Router und Firewalls
Türklingeln & Gegensprechanlagen
Alle Produkte
Cloud PBX
Voxbi Cloud PBX
Eigenschaften
Microsoft Teams
Integrationen
Tempus
Preisgestaltung
Herunterladen
Einblicke
3CX Innovaphone
Wildix
Emios
Alle Einblicke
Konnektivität
Internet in Luxemburg
Internet in Belgien
Internet in Frankreich
Internet in Deutschland
Internet-Zusatzdienste
Mobile Konnektivität
Service Level Agreements
Netzwerk und IT
Co-managed LAN
IT-Dienste
Cybersecurity
IPTV
Mixvoip
Kontakt
Über uns
Veranstaltungen
Karriere
Support
Wartungs-Updates
Newsletter
Ressourcen
Blog
Zertifizierungsstufen
Partnerprogramm
Unsere Akkreditierungen
FAQs