Eine hochmoderne Infrastruktur für die Boris Becker International Tennis Academy

Die Boris Becker International Tennis Academy (BBITA) ist Europas größtes und wichtigstes Projekt für junge Tennistalente auf ihrem Weg zu einer professionellen Karriere. Mixvoip war von Anfang an dabei und unterstützt das Team rund um die beiden Akademie-Gründer in technischen Belangen.

Das Projekt und sein Namensgeber

Auf einem Areal von 48.000m2, entsteht bis zum Jahr 2024 in Hochheim die weltweit größte Indoor-Tennishalle mit einer Fläche von rund 5.500m2. Insgesamt sollen 21 Indoor-Plätze und 18 Außenplätze entstehen für Tennisspieler aus der ganzen Welt. Der erste Spatenstich erfolgte im Juni 2020 und über ein Jahr später, im November 2021, wurde die erste Halle persönlich vom Namensgeber Boris Becker eröffnet.

beenhere

Über: Boris Becker

Auch über 20 Jahre nachdem er seine Profikarriere beendet hat, ist Boris Becker einer der bekanntesten Tennisspieler weltweit. Ganze 49 Siege im Einzel, 15 Siege im Doppel, eine Olympia-Goldmedaille sowie mehrere Siege bei den berühmten Grand Slam und Wimbledon Turnieren konnte er während seiner 15-jährigen Karriere verzeichnen. Als jüngster Wimbledon-Sieger der Geschichte ist Boris Becker ein großes Vorbild für viele junge Nachwuchstalente.

Ganzheitliches Tennistraining auf hochmodernem Areal

Boris Becker ist allerdings nicht nur Namensgeber dieses Projekts, sondern wirkt auch aktiv an der Ausarbeitung des optimalen Trainingsplans für die Nachwuchstalente mit. Die geplante Jugend-Akademie wird bis zu 270 Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 19 Jahren aufnehmen können, doch auch jetzt schon findet auf den Plätzen regelmäßig Training unter professioneller Aufsicht statt. Sämtliche Tennislehrer sind ausgebildete GPTCA (Global Professional Tennis Coach Association), DOSB/DTB-Trainer oder staatlich geprüfte Tennislehrer.

Unter ganzheitlichen Trainingskonzepten erhalten die Schüler Unterricht ganz nach dem Vorbild Beckers, einschließlich videogestützter Analytik und Taktikschulung. Fitness, mentales Training und Ernährungskonzepte gehören zu dem Gesamtpaket. Dabei werden sie zusätzlich zum Tennisunterricht von Medizinern, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und Yogalehrern unterstützt. Die Gesundheit der Jugendlichen steht hier neben dem eigentlichen Training deutlich im Vordergrund.

Das Motto der Akademie lautet ‚Never stop playing‘.

Zusätzlich zu den Hallen und Tennisplätzen – der Central Court hat übrigens eine Zuschauerkapazität von bis zu 3000 Personen – soll auf dem Gelände ein Gymnasium für die Schüler entstehen, außerdem eine Unterkunft für Verwandte, ein 4-Sterne-Hotel, ein Fitnessstudio, Schwimmbad, Restaurant und das weltweit erste Boris-Becker-Museum.

Mixvoips Beitrag zur technischen Ausstattung

Während die Örtlichkeiten und Trainer natürlich eine große Rolle spielen, ist auch Kommunikation und Sicherheit ein wichtiges Thema, um ein Projekt dieser Größenordnung erfolgreich umzusetzen. Mixvoip berät die BBITA umfänglich in diesen Bereichen. Umgesetzt wurden bereits die telefonische Anbindung des Standortes, eine redundant aufgebaute Anbindung ans Internet über zwei unabhängige leistungsfähige Glasfaserkabel und eine hoch performante, sich über das ganze Gelände ersteckende Netzwerkstruktur. Dazu ist das Gelände vollständig mit WLAN ausgestattet, sodass Mitarbeiter, Spieler und Gäste überall einen optimalen Zugang zum Internet erwarten können.

Viele der Plätze sind mit dem Wingfield-Kamerasystem ausgerüstet, das die gezielte Aufnahme eines Spielers im Match oder Training ermöglicht und zur Analyse seines Spiels dient. Darüber hinaus entsteht zur Sicherheit der Anlage, Mitarbeiter und Spieler entsteht ein flächendeckendes Videoüberwachungssystem.

Die erste Halle ist dank Mixvoips Hilfe bereits voll funktionsfähig, die Einrichtung der Außenanlagen läuft, zwei weitere großen Bauten entstehen gerade: Hotel, Internat und Schule, sowie Halle 3. Wir freuen uns, diese fantastische und spannende Projekt auch in den nächsten Jahren weiter begleiten zu dürfen

Wenn auch Sie nach einem zuverlässigen Partner für Ihre Projekte suchen:

Verpassen Sie keine News oder Artikel mehr!