Handy - FAQ
Cloud PBX
SIP Trunk
Konnektivität
Mobil
Cybersecurity
Rechnungsstellung
Tempus
Einhaltung der Vorschriften
Allgemein
Lesen Sie unsere Mobile FAQ, um unsere mobile Dienste und Pläne. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Support-Seite.
Tag | Frage | Antwort |
---|---|---|
Was ist der Umfang einer SMS, und wie wird er berechnet? | Eine SMS ist bei Verwendung der Standard-GSM-7-Kodierung (der gängigsten Kodierung für Textnachrichten) auf 160 Zeichen begrenzt. Dies schließt Leerzeichen, Satzzeichen und Sonderzeichen ein. Wenn Ihre Nachricht Zeichen enthält, die von GSM-7 nicht unterstützt werden (z. B. bestimmte Emojis oder nicht-lateinische Zeichen), wird sie in Unicode-Kodierung (UCS-2) gesendet. In diesem Fall wird die Zeichenbegrenzung auf 70 Zeichen pro SMS reduziert. Bei längeren Nachrichten verwendet SMS eine Funktion namens "Verkettung", um den Text in mehrere Teile aufzuteilen. In jedem Teil werden Zeichen für die Verknüpfung reserviert, wodurch sich die effektive Grenze auf 153 Zeichen pro Teil für GSM-7 bzw. 67 Zeichen pro Teil für UCS-2 verringert. Ein Beispiel: - Eine 300-Zeichen-Nachricht in GSM-7 wird in 2 Teile mit 153 Zeichen und 1 Teil mit 94 Zeichen aufgeteilt. - Für eine 300-Zeichen-Nachricht in UCS-2 werden 5 Teile mit je 67 Zeichen benötigt. Der Preis für den Versand von SMS wird pro Teil berechnet, so dass längere Nachrichten höhere Kosten verursachen können. |
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Sie kann bedeckt sein mit einen weiteren FAQ-Bereich, oder Sie können sich an unser Betreuungsteam für weitere Unterstützung. Fühlen Sie sich frei, Termin vereinbaren mit einem Mitglied unseres Teams hier.
Telefonie
SIP Trunk
Minutenpreise
Telefonnummern
Mobil
Hardware
Tischtelefone
Headsets
Schnurlose Telefone
Konferenzsysteme
Switches und Wi-Fi
Router und Firewalls
Türklingeln & Gegensprechanlagen
Alle Produkte
Cloud PBX
Voxbi Cloud PBX
Eigenschaften
Microsoft Teams
Integrationen
Tempus
Preisgestaltung
Herunterladen
Einblicke
3CX Innovaphone
Wildix
Emios
Alle Einblicke
Konnektivität
Internet in Luxemburg
Internet in Belgien
Internet in Frankreich
Internet in Deutschland
Internet-Zusatzdienste
Mobile Konnektivität
Service Level Agreements
Netzwerk und IT
Co-managed LAN
IT-Dienste
Cybersecurity
IPTV
Mixvoip
Kontakt
Über uns
Veranstaltungen
Karriere
Support
Wartungs-Updates
Newsletter
Ressourcen
Blog
Zertifizierungsstufen
Partnerprogramm
Unsere Akkreditierungen
FAQs