Cloud PBX Luxemburg: Mixvoip führt den OpenField-Benchmark an
Mixvoip hat seine Position als führender Anbieter von Cloud-basierten Telefonielösungen mit seiner gehosteten PBX bekräftigt und den ersten Platz in der angesehenen OpenField-Benchmarking-Studie für PBX in Luxemburg belegt.
Ein genauerer Blick: Was die Benchmark bewertete
In der OpenField-Studie wurden die PBX von vier lokalen Anbietern verglichen: Mixvoip, POST, CEL und Rcarré. Zu den wichtigsten Bewertungsbereichen gehörten:
- Dienstqualität und Leistungsumfang
- Technische Leistungsindikatoren wie Latenz, Jitter und Paketverlust
- Geschwindigkeit des Einsatzes
- Kommerzielle Faktoren wie Kostenstrukturen und Gesamtbetriebskosten über 36 Monate
Mixvoip hat sich sowohl in technischer als auch in kommerzieller Hinsicht als herausragend erwiesen.
Warum Mixvoip sich auszeichnet
Mehrere überzeugende Faktoren begründen die Spitzenposition von Mixvoip:
- Inhouse-Lösung entwickelt und verwaltet: Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern, die sich auf Plattformen von Drittanbietern verlassen, entwickelt und betreibt Mixvoip seine PBX im eigenen Haus in redundanten Tier-IV-Rechenzentren in Luxemburg. Dies gewährleistet außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Betriebskontrolle.
- Schnelle Bereitstellung und Flexibilität: Mixvoip bietet eine schnelle Einführung und anpassungsfähige Konfigurationen, was für Unternehmen, die minimale Unterbrechungen und maßgeschneiderte Dienste wünschen, entscheidend ist.
- Wettbewerbsfähige Kosteneffizienz: Die 36-monatigen Gesamtbetriebskosten positionieren Mixvoip deutlich vor den Alternativen.
Benchmarking-Kontext: Was die Wettbewerber anbieten
Die OpenField-Studie untersuchte auch die PBX von CEL, POST und Rcarré. Der Ansatz von CEL konzentrierte sich auf Einfachheit und eine transparente Preisgestaltung und positionierte sich als eine zugängliche Option für KMU. POST, als nationaler Betreiber, legte den Schwerpunkt auf eine robuste Infrastruktur und Sicherheit, allerdings zu höheren Kosten und mit längeren Einführungszeiten. Rcarré präsentierte ein technisch detailliertes Angebot, allerdings mit höheren Anfangsinvestitionen, die möglicherweise nicht für alle kleinen Unternehmen geeignet sind.
Was dies für Mixvoip-Kunden bedeutet
Für die luxemburgischen KMUs und Organisationen bestätigt der Benchmark mehrere wichtige Vorteile der Wahl von Mixvoip:
- Zuverlässigkeit: Hoch belastbare Infrastruktur und Leistung
- Kurze Zeit bis zur Wertschöpfung: Schnelle Bereitstellung unterstützt schnelle Geschäftskontinuität
- Transparente, wettbewerbsfähige Preisgestaltung: Langfristiger Wert und klare Budgetierung
- Volle Kontrolle und Unterstützung: Da die PBX von Mixvoip intern entwickelt wird, bietet Mixvoip fundiertes Fachwissen und schnellen Tier-2-Support, den abhängige Drittanbieter möglicherweise nicht bieten können.
Erkennung im OpenField-Quadranten
Der OpenField-Benchmark bewertete nicht nur einzelne Kriterien, sondern ordnete die Anbieter in einen Quadranten ein, der sowohl die technische Leistung als auch den wirtschaftlichen Wert widerspiegelt. Mixvoip wurde fest im obersten Quadranten platziert, eine Anerkennung, die seine doppelte Stärke unterstreicht: die Kombination von Spitzentechnologie mit einem äußerst wettbewerbsfähigen Geschäftsmodell. Für luxemburgische Unternehmen bestätigt diese Platzierung, dass Mixvoip nicht nur eine technisch fortschrittliche Wahl ist, sondern auch einer der kosteneffizientesten und strategisch sinnvollsten Partner für PBX.
Abschließende Überlegungen
Das OpenField-Ranking 2019 unterstreicht das Engagement von Mixvoip, erstklassige, Cloud-native Telefonielösungen zu liefern, die auf das luxemburgische Geschäftsumfeld zugeschnitten sind. Mit einer vollständig eigenen Plattform, robustem Hosting, hervorragender Leistung und Kosteneffizienz ermöglicht Mixvoip Unternehmen weiterhin eine moderne, zukunftsfähige Kommunikation.
Neueste Artikel
Sprechen Sie mit einem Experten
Sprechen Sie direkt mit unseren Experten, die Ihnen gerne Einblicke und Antworten geben.