Ihre ultimative Planungsverbindung, integriert in Ihre Microsoft 365-Umgebung
Erstellen Sie eine einzigartige Online-Präsenz, um Termine und Echtzeit-Verbindungen mühelos zu rationalisieren.
Verändern Sie die Art und Weise, wie Sie Ihre Termine verwalten, mit unserer leistungsstarken Integration in den Microsoft 365-Kalender. Erstellen Sie einen personalisierten Link, passen Sie ihn mit Ihren Social-Media-Verknüpfungen an, und ermöglichen Sie Kunden oder Interessenten, mühelos Termine zu buchen. Mit Echtzeit-Anrufoptionen und flexibler Terminplanung bleiben Sie organisiert und verbunden, ohne dass es zu Unterbrechungen kommt.
Merkmale unserer Microsoft 365-Kalenderintegration
Personalisierter Link zur Terminplanung
Erstellen Sie einen eindeutigen Link im Format voxbi.me/IhreFirma/IhrNameund verleiht ihm einen professionellen und individuellen Touch. Dieser Link wird zu Ihrer zentralen Anlaufstelle für die Verwaltung von Terminen, die Präsentation Ihrer Social-Media-Profile und die Kontaktaufnahme mit Kunden.
Integration sozialer Medien
Passen Sie Ihre Terminplanungsseite mit Verknüpfungen zu Ihren sozialen Netzwerken wie LinkedIn, X (früher Twitter), Instagram und anderen an. Diese Funktion verbessert Ihre professionelle Präsenz und ermöglicht es Kunden, mit Ihnen auf mehreren Plattformen in Kontakt zu treten.
Kalender-Synchronisation
Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihren Microsoft Office 365-Kalender mit Ihrer personalisierten Terminplanungsseite verknüpfen. Diese Integration stellt sicher, dass Kunden oder Interessenten Ihre Verfügbarkeit leicht sehen und Termine direkt buchen können, ohne dass eine Hin- und Her-Kommunikation erforderlich ist.
Verfügbarkeit von Anrufen in Echtzeit
Geben Sie Besuchern die Möglichkeit, direkt vom Browser aus einen Anruf zu tätigen, wenn Ihr Status auf "verfügbar" gesetzt ist. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Echtzeitpräsenz teilen und eine sofortige Kommunikation ermöglichen, ohne dass es zu Unterbrechungen oder ständigen Benachrichtigungen kommt.
Flexible Terminplanung
Konfigurieren Sie Ihren Kalender mit Zeitfenstern, in denen Sie nicht verfügbar sind, z. B. in der Mittagspause, und legen Sie Ihre Bürozeiten fest. So bleibt Ihr Terminkalender übersichtlich und Sie werden nur zu Ihren verfügbaren Zeiten gebucht, was das Risiko von Überbuchungen oder verpassten Terminen verringert.
Zentralisierte Verwaltung
Verwalten Sie Ihren Terminplan von einem zentralen Ort aus. Durch die Integration Ihres Microsoft Office 365-Kalenders in unsere Plattform können Sie alle Ihre Termine, Anrufe und Verfügbarkeitseinstellungen ganz einfach an einem Ort verwalten und so Ihre Arbeitsabläufe optimieren und die Produktivität steigern.
Umfangreiche Statussynchronisation
Unser UCaaS Lösung bietet umfangreiche Statusoptionen, und mit dieser Integration synchronisieren wir Ihren Kalenderstatus mit dem in Ihrem Unternehmen sichtbaren Präsenz-Dashboard. Kollegen, die unsere Softphone-Anwendung nutzen, können sofort sehen, ob Sie in einer Besprechung sind oder abwesend, da die Informationen mit Ihrem Kalender synchronisiert werden. Diese Funktion verbessert die interne Kommunikation und sorgt dafür, dass Ihre Verfügbarkeit immer aktuell ist.
Über Microsoft Office Calendar
Microsoft Office Calendar, der jedem zur Verfügung steht, der Outlook oder andere Microsoft-Produkte verwendet, ist der Industriestandard für E-Mail und Kommunikation. Durch die Partnerschaft mit dieser weit verbreiteten Plattform stellt unsere Integration sicher, dass Sie Ihre Termine und Verfügbarkeiten mit Leichtigkeit verwalten können, indem Sie die Zuverlässigkeit und Vertrautheit der Microsoft-Tools nutzen.
Termin vereinbaren
Telefonie
SIP Trunk
Minutenpreise
Telefonnummern
Mobil
Hardware
Tischtelefone
Headsets
Schnurlose Telefone
Konferenzsysteme
Switches und Wi-Fi
Router und Firewalls
Türklingeln & Gegensprechanlagen
Alle Produkte
Cloud PBX
Voxbi Cloud PBX
Eigenschaften
Microsoft Teams
Integrationen
Tempus
Preisgestaltung
Herunterladen
Einblicke
3CX Innovaphone
Wildix
Emios
Alle Einblicke
Konnektivität
Internet in Luxemburg
Internet in Belgien
Internet in Frankreich
Internet in Deutschland
Internet-Zusatzdienste
Mobile Konnektivität
Service Level Agreements
Netzwerk und IT
Co-managed LAN
IT-Dienste
Cybersecurity
IPTV
Mixvoip
Kontakt
Über uns
Veranstaltungen
Karriere
Support
Wartungs-Updates
Newsletter
Ressourcen
Blog
Zertifizierungsstufen
Partnerprogramm
Unsere Akkreditierungen
FAQs