Support für CompanyFlex SIP-Trunks der Deutschen Telekom
Mixvoip's Cloud PBX unterstützt jetzt die CompanyFlex SIP-Trunks der Deutschen Telekom, dank unserer Bring Your Own Carrier (BYOC) Fähigkeit. Dies ermöglicht es deutschen Geschäftskunden, ihre bestehenden CompanyFlex SIP-Trunks mit dem Mixvoip-Telefonsystem zu nutzen, die volle Kontrolle über ihre Telekommunikationseinrichtung zu behalten und gleichzeitig von den fortschrittlichen PBX zu profitieren. Die Interoperabilität wurde erfolgreich getestet, um eine zuverlässige Integration und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Eine Herausforderung, die es wert ist, angenommen zu werden
Im Jahr 2020 brachte die Deutsche Telekom ein neues SIP-Trunking-Produkt namens CompanyFlex auf den Markt. Im Gegensatz zu den bisherigen Lösungen basiert CompanyFlex auf völlig anderen Spezifikationen, die sich sowohl auf die Verwaltungsprozesse als auch auf die technischen Konfigurationen auswirken.
Als ein Kunde uns bat, CompanyFlex-Trunks in seine Einrichtung zu integrieren, nahm unser Team die Herausforderung an. Bei der Unterstützung dieses neuen Standards ging es nicht nur darum, ein paar Einstellungen anzupassen, sondern auch darum, die Art und Weise, wie unser System mit dem Netz der Deutschen Telekom kommuniziert, zu überdenken. Stellen Sie sich vor, Sie bringen Ihrer PBX einen neuen Dialekt bei.
Wir haben uns in das offizielle 32-seitige Spezifikationsdokument (1TR119) vertieft, in dem jedes Detail beschrieben ist, das für den Aufbau einer konformen und zuverlässigen Verbindung erforderlich ist. Dazu gehörten eingehende Recherchen, Paketanalysen mit Wireshark und Anpassungen auf Code-Ebene, um sicherzustellen, dass alle SIP-Nachrichten korrekt formatiert und an die strengen Anforderungen von CompanyFlex angepasst waren.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wesentliche Änderungen bei der Telekom-Leitungsanmeldung
Um die Anforderungen für die Registrierung von Telekom-Leitungen zu erfüllen, haben wir einige wichtige Änderungen vorgenommen:
- DNS-Auflösung
- Identifizierung des Bevollmächtigten:
- Kunden-URI: Die
client_uri
erfordert ein anderes Layout, und wir haben es so angepasst, dass es explizit über den SIP-Benutzer eingestellt werden kann. - Kontakteinstellungen: Die
kontakt_benutzer
Format erforderte Anpassungen, so dass wir den Abrufprozess aus der Datenbank angepasst haben. Die SIP-Kontaktadresse wird nun entweder auf der Grundlage des Authentifizierungsteils oder des gesamten Benutzerwerts ermittelt. - Qualifizieren:
qualifizieren_häufigkeit
und Verfallszeiten sind so eingestellt, dass sie ihren Bedürfnissen entsprechen und eine rechtzeitige Überprüfung der Registrierung gewährleisten - Sicherheitsmechanismen: Der Code erzwingt die Sicherheit durch die Einstellung
sicherheits_mechanismen
SDES-SRTP und Mediasec zu verwenden, und es legt festsicherheit_verhandeln
als mediasec.
Der ausgehende Proxy wird nicht über einen einfachen DNS-A-Eintrag aufgelöst. Stattdessen gibt eine DNS-Abfrage zunächst einen NAPTR-Eintrag zurück, der dann zu SRV-Einträgen führt, die das Transportprotokoll (und möglicherweise die TLS-Verschlüsselung) definieren. Dieser Prozess bietet schließlich mehrere A-Einträge für Redundanz.
Für das CompanyFlex-Produkt muss ein ausgehender Proxy verwendet werden, um eine ordnungsgemäße Verbindung zu gewährleisten.
Diese Änderungen erforderten erhebliche Anpassungen und umfangreiche Tests, um die vollständige Übereinstimmung mit den CompanyFlex-Trunks-Spezifikationen und -Anforderungen der Deutschen Telekom sicherzustellen.
Engagement für Innovation
Wir passen uns kontinuierlich an die sich entwickelnden Telekommunikationsstandards an, damit unsere Lösungen zuverlässig und zukunftssicher sind.
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre eigene Integration mit einem externen Trunk zu erwerben, zögern Sie bitte nicht, unser Team zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre eigene Integration mit unserer Voxbi PBX zu arrangieren.