Der Tag des Programmierers

Computerprogramme sind in allen Bereichen unseres Lebens zu finden. Ob es sich nun um Telekommunikation, Online-Banking oder um die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens handelt, Sie arbeiten ständig mit den verschiedensten Programmen. Zeigen Sie den Personen hinter diesen Code-Ausschnitten Ihre Anerkennung und feiern Sie den Tag des Programmierers!
Am 256. Tag jeden Jahres feiern wir den Tag des Programmierers. Dieser Tag fällt normalerweise auf den 13. September – in Schaltjahren findet er am 12. September statt. 256 (oder 28) ist die Anzahl der unterschiedlichen Werte, die mit einem Byte dargestellt werden können. Im Jahr 2002 haben die beiden russischen Programmierer Valentin Balt und Michael Cherviakov diese Zahl gewählt, während sie Unterschriften für eine Petition an die russische Regierung sammelten. Mit dieser Petition wollten sie erreichen, dass ihre Regierung diesen Tag als Tag des Programmierers anerkennt. Sie waren erfolgreich, jedoch wurde der Tag erst sieben Jahre später (2009) offiziell zu einem Feiertag.
Die Ursprünge der Programmierung
Das erste 'Computerprogramm' wurde 1842 für Charles Babbages Analytical Engine geschrieben. Damals mussten Programme und Daten noch in Form von Lochkarten bereitgestellt werden, damit Maschinen sie lesen konnten. Ada Lovelace, eine britische Gräfin und Mathematikerin, war die Erste, die einen Teil dieses Algorithmus veröffentlichte und wird deshalb oftmals als erste Programmiererin angesehen. Über 100 Jahre später, in den frühen 1960ern, wurden Computer erstmals in großen Massen produziert, was zur Expansion der Softwareindustrie führte. Dann, Mitte der 70er-Jahre, wurde die Nachfrage nach Software durch die Verbreitung von PCs für den privaten Gebrauch noch größer.

Heutzutage haben Computer und Software einen unglaublich großen Einfluss auf praktisch jeden Aspekt unseres Alltags. Sie verbessern unser Leben, da sie viele Aufgaben erleichtern und Arbeitsplätze sowie Ressourcen zugänglicher machen. Technologische Karrieren werden immer beliebter, wie beispielsweise in den Bereichen Softwareentwicklung, Netzwerkadministration oder IT-Management. Programmierer sind die digitalen Pioniere unserer Zeit und sie verändern die Welt durch die Entwicklung von Lösungen für die Bildung, Transportmittel, Sicherheit und noch so viel mehr.
Stark vereinfacht lässt sich sagen, dass die Arbeit eines Programmierers aus dem Schreiben, Testen und Debuggen von Code besteht. Aber natürlich gehen ihre Aufgaben weit darüber hinaus: Probleme lösen, neue Ideen entwickeln und die Welt vor Chaos bewahren. Aus diesem Grund sollten wir nicht vergessen, diesen besonderen Tag zu feiern und unseren Programmierern für ihre tolle Arbeit zu danken:

01010100 01101111 00100000 01100001 01101100 01101100 00100000 01110100 01101000 01100101 00100000 01110000 01110010 01101111 01100111 01110010 01100001 01101101 01101101 01100101 01110010 01110011 00111010 00100000 01110100 01101000 01100001 01101110 01101011 00100000 01111001 01101111 01110101 00100000 01100110 01101111 01110010 00100000 01101001 01101101 01110000 01110010 01101111 01110110 01101001 01101110 01100111 00100000 01101111 01110101 01110010 00100000 01101100 01101001 01110110 01100101 01110011 00100001

Wenn Sie nach einem Job als Front-End Developer, PHP Developer, oder IT Consultant suchen, oder wenn Sie allgemein an der Arbeit im Telekommunikationsbereich interessiert sind, schicken Sie uns bitte eine Bewerbung!
Interessiert an einer unserer intern entwickelten Lösungen?
Verpassen Sie keine News oder Artikel mehr!