Lizenzierungsübersicht für Voxbi
Entdecken Sie den Lizenzierungsrahmen für Voxbi, die fortschrittlichePBX von Mixvoip. Auf dieser Seite finden Sie Details zu den Open-Source- und proprietären Software-Lizenzen, die die Nutzung, Änderung und Verteilung von Voxbi regeln.
Open Source und Komponenten von Drittanbietern
Der folgende Text und die folgenden Listen umreißen die Open-Source-Lizenzpolitik für Software, die von Mixvoip in ihrer Voxbi Cloud PBX verwendet wird. Jede enthaltene Open-Source-Software kann ihren eigenen Open-Source-Lizenzen unterliegen, unabhängig von kommerziellen Lizenzvereinbarungen, die Kunden mit Mixvoip haben können. Diese Open-Source-Lizenzen können Rechte gewähren und Verpflichtungen in Bezug auf die Nutzung, den Weitervertrieb und die Änderung der Software auferlegen, die sich von denen unterscheiden, die durch Mixvoip's Dienstleistungsbedingungen
Die Liste der Open-Source-Bibliotheken und -Komponenten für unsere Software wurde teilweise mit Hilfe von Drittanbieter-Software erstellt. Obwohl wir uns bemühen, eine vollständige und genaue Liste zu erstellen und alle Quellen ordnungsgemäß zu nennen, kann es gelegentlich zu Auslassungen kommen. Diese sind nicht beabsichtigt, und wir sind bemüht, alle fehlenden Elemente zu korrigieren. Sollte Ihnen eine fehlende Bibliothek auffallen, informieren Sie uns bitte unter support@mixvoip.comund wir werden unsere Unterlagen entsprechend aktualisieren.
Voxbi mobile Anwendungen
Voxbi für Android und Voxbi für iOS werden mit dem Flutter-Framework erstellt. Die folgende Tabelle enthält Informationen über die verwendeten Flutter-Pakete und ihre jeweiligen Lizenzen:
Name des Pakets | Version | Lizenz |
args | 2.4.2 | BSD-3-Klausel |
asn1lib | 1.5.2 | MIT |
zwischengespeichertes_Netzbild_Web | 1.1.1 | MIT |
cupertino_icons | 1.0.6 | MIT |
dart_webrtc | 1.4.3 | BSD-3-Klausel |
geräte_info_plus | 9.1.2 | BSD-3-Klausel |
einfache_Lokalisierung | 3.0.6 | MIT |
flutter_cache_manager | 3.3.1 | MIT |
flatter_lints | 3.0.1 | MIT |
flutter_local_notifications | 16.3.2 | BSD-3-Klausel |
flutter_local_notifications_platform_interface | 7.0.0+1 | BSD-3-Klausel |
flatter_geräusch | 9.2.13 | Mozilla Public License 2.0 |
flutter_sound_platform_interface | 9.2.13 | Mozilla Public License 2.0 |
flatter_klang_web | 9.2.13 | Mozilla Public License 2.0 |
flatter_webrtc | 0.10.3 | BSD-3-Klausel |
Flattertoast | 8.2.4 | MIT |
intl | 0.18.1 | BSD-3-Klausel |
js | 0.6.7 | BSD-3-Klausel |
json_schema | 5.1.3 | MIT |
Leckaufspürer | 10.0.0 | MIT |
leak_tracker_flutter_testing | 2.0.1 | MIT |
leak_tracker_testing | 2.0.1 | MIT |
Flusen | 3.0.0 | MIT |
Logger | 1.4.0 | MIT |
material_color_utilities | 0.8.0 | Apache-Lizenz 2.0 |
meta | 1.11.0 | BSD-3-Klausel |
mobiler_scanner | 4.0.1 | MIT |
paket_info_plus | 7.0.0 | BSD-3-Klausel |
Pfad_Anbieter | 2.1.2 | BSD-3-Klausel |
path_provider_android | 2.2.2 | BSD-3-Klausel |
path_provider_foundation | 2.3.2 | BSD-3-Klausel |
permission_handler | 11.3.0 | MIT |
permission_handler_android | 12.0.5 | MIT |
permission_handler_apple | 9.4.0 | MIT |
permission_handler_platform_interface | 4.2.0 | MIT |
pointycastle | 3.7.4 | Apache-Lizenz 2.0 |
nähe_sensor | 1.0.4 | MIT |
aufdringlich_flatterig | 2.0.18 | MIT |
shared_preferences | 2.2.2 | BSD-3-Klausel |
shared_preferences_android | 2.2.1 | BSD-3-Klausel |
shared_preferences_foundation | 2.3.5 | BSD-3-Klausel |
sqflite | 2.3.2 | MIT |
sqflite_common | 2.5.3 | MIT |
test_api | 0.6.1 | BSD-3-Klausel |
Text | 0.2.0 | Abgekündigt |
Zeitzone | 0.9.2 | BSD-3-Klausel |
url_launcher | 6.2.5 | BSD-3-Klausel |
url_launcher_android | 6.3.0 | BSD-3-Klausel |
url_auslöser_ios | 6.2.5 | BSD-3-Klausel |
url_auslöser_makos | 3.1.0 | BSD-3-Klausel |
uuid | 3.0.7 | MIT |
vm_dienst | 13.0.0 | BSD-3-Klausel |
win32 | 5.2.0 | MIT |
win32_registrierung | 1.1.2 | MIT |
Warteschleifenmusik auf Voxbi cloud PBX, früher bekannt als MIXpbx: Version 0.1-1.8
In früheren Versionen verwendete Voxbi als Wartemusik das Lied SooSLiX - Wind Song von TUNGUSKA GESELLSCHAFT FÜR ELEKTRONISCHE MUSIK. https://www.jamendo.com/track/747913/sooslix-wind-song
Der Song wurde unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht: Creative Commins Attribution-NoDerivs 3.0 (CC BY-ND 3.0)
Die "Tunguska Electronic Music Society" ist eine unabhängige kreative Gruppe von freien Künstlern, die freie Musik für freie Menschen komponieren. Das kreative Labor der Gemeinschaft basiert auf gegenseitigem Respekt, Liebe und Verständnis. Jede Person, die die Prinzipien, Ideen und Ziele der Gemeinschaft teilt, kann Teil von "Tunguska Gesellschaft für elektronische Musik". Das Ziel der Gemeinschaft ist die Schaffung einer alternativen Musik-, Video- und Kinokultur, wobei die Hauptmotivation für die Schaffung die Schaffung selbst ist.
Falls der Kunde die standardmäßige Warteschleifenmusik verwendet, ist er dafür verantwortlich, dem Künstler gemäß den Regeln der Creative Commins Attribution-NoDerivs 3.0 (CC BY-ND 3.0) Konvention.
Telefonie
SIP Trunk
Minutenpreise
Telefonnummern
Mobil
Hardware
Tischtelefone
Headsets
Schnurlose Telefone
Konferenzsysteme
Switches und Wi-Fi
Router und Firewalls
Türklingeln & Gegensprechanlagen
Alle Produkte
Cloud PBX
Voxbi Cloud PBX
Eigenschaften
Microsoft Teams
Integrationen
Tempus
Preisgestaltung
Herunterladen
Einblicke
3CX Innovaphone
Wildix
Emios
Alle Einblicke
Konnektivität
Internet in Luxemburg
Internet in Belgien
Internet in Frankreich
Internet in Deutschland
Internet-Zusatzdienste
Mobile Konnektivität
Service Level Agreements
Netzwerk und IT
Co-managed LAN
IT-Dienste
Cybersecurity
IPTV
Mixvoip
Kontakt
Über uns
Veranstaltungen
Karriere
Support
Wartungs-Updates
Newsletter
Ressourcen
Blog
Zertifizierungsstufen
Partnerprogramm
Unsere Akkreditierungen
FAQs