Welche Firewall-Einstellungen sind erforderlich, damit Voxbi.team richtig funktioniert?
Damit Voxbi korrekt funktioniert, müssen Sie bestimmte Ports zwischen dem PC des Kunden und den Zielen öffnen.
Im Folgenden sind die erforderlichen Anschlüsse aufgeführt:
Hafen | Reiseziel | Zweck |
443 (tcp) | voxbi.team | Voxbi-Webseite |
443 (tcp) | hpp.mixvoip.com | Voxbi API (für Anruf- und Nebenstellenstatus) |
443 (tcp) | $username.mixvoip.org | Tempus (Modul HR Pro) |
80, 443 (tcp) | $username.mixpbx.net | Telefoneinstellungen |
123 (udp, tcp) | ntp.mixvoip.com | Netzwerk-Zeitprotokoll |
5060 (udp, tcp) | $username.mixpbx.net | AnrufsignalisierungPBX) |
5061 (tcp) | $username.mixpbx.net | SIP TLS |
5000 - 50000 (udp) | $username.mixpbx.net | RTP (Sprachkommunikation) |
8088 - 8089 (tcp) | $username.mixpbx.net | WebRTC-Signalisierung |
3478 - 3479 (udp) | stun.mixvoip.com | NAT-Verhandlung |
Stellen Sie sicher, dass Sie die $Benutzername
mit dem tatsächlichen Namen der PBX , die Sie verwenden. Wenn Sie eine PBX vor Ort installiert haben, können die Netzwerkschnittstellen und IP-Adressen je nach Ihrer Konfiguration unterschiedlich sein.