Starlink: die Lösung für Orte, an denen kein Internet verfügbar ist

Vor einigen Monaten ist Samuel Kubiak, ein langjähriger Mixvoip-Mitarbeiter,in sein neues Haus in Luxemburg gezogen. Das Haus wurde komplett neu gebaut, ist bisher allerdings nicht an das Glasfaser- und Kupfernetz angeschlossen, selbst ein langsamer ADSL-Anschluss ist nicht verfügbar. Eine High-Speed-Internetleitung ist zwar geplant, wird aber erst im Dezember für den Neubau bereit sein. In der Zwischenzeit ist eine Übergangslösung gefragt: Starlink.
Einfacher geht's nicht
Das Setup war in weniger als einer Stunde abgeschlossen. Die Satellitenschüssel wurde angeschlossen, getestet und benötigte anschließend noch 10 Minuten, um sich selbst optimal in Richtung der verfügbaren Satelliten auszurichten, die in einer Höhe von 550 km um die Erde kreisen. Für das Setup muss die Schüssel nicht extra auf dem Dach installiert werden, sie muss lediglich einen Standort mit klarer Sicht auf den Himmel haben. Mit einem Tripod kann sie ganz einfach auf den Boden gestellt werden, in diesem Fall wurde sie auf der Terrasse des Neubaus aufgestellt.

Seit mehr als drei Monaten ist das System inzwischen in Betrieb und läuft ohne Probleme. Insgesamt ist die Internetverbindung sehr stabil mit einer Downloadgeschwindigkeit von 300 Mbps via Kabel und mehr als 200 Mbps via WLAN. Ausfälle gab es keine und bedingt durch das gute Wetter der letzten Wochen wurde die Qualität ebenfalls nicht beeinträchtigt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das System einwandfrei funktioniert!
Verpassen Sie keine News oder Artikel mehr!